Das folgende Lied gilt als Dinkelsbühler Hymne und wird zum Abschluss der Festzüge nach dem Spruch des kleinen Obristen von allen Anwesenden gesungen.
Schallet heute Jubellieder,
tönt von Süd, Nord, Ost und West!
Freudespendend kehret wieder
dieses frohe Jubelfest.
Festlich wogt die bunte Menge,
Freude winkt allüberall,
rauschend mischt sich ins Gesänge
Pauken- und Trompetenschall.
Um uns her ist alles Freude,
sie wird gleichsam zum Gebot,
alles drängt um uns sich heute,
Freude färbt die Wangen rot.
Aber Unschuld, Schmuck der Jugend,
bleibt uns rein und unversehrt:
denn nur fleckenlose Tugend
gibt der Freude wahren Wert!
Drum, so schallet Jubellieder,
töne laut, Trompetenklang!
Freunde, Eltern, Schwestern, Brüder,
stimmt in unser'n Festgesang!
Immer kräftiger umschlingen
alle uns das Freundschaftsband,
und der Wunsch zum Himmel dringe:
Segne Gott das Vaterland!
© 2025 Historisches Festspiel "Die Kinderzeche" www.kinderzeche.de